News

ZAL.award 2024: Die Finalisten stehen fest

Initiiert und präsentiert vom Förderverein des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL), kürt der ZAL.award wegweisende Projekte, die das ZAL-Ökosystem voranbringen. Nun steht fest, welche Einreichungen es in die Endauswahl geschafft haben: Die drei Finalisten wurden am 25. November 2024 durch die Jury bestimmt. Alle drei Projekte spiegeln Innovationskraft, technologische Exzellenz und zukunftsweisende Kollaboration wider.

Die Shortlist:

  • Dassault Systèmes: „Systems Engineering Application for Better Design and Analysis of an Assembly Process“
  • Hamburg Airport: „Hydrogen Aviation Lab“
  • Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg: „BETA – Brennstoffzellensystem-Entwicklung für die technische Aviatik“

Die Jury

Über die Finalisten entschied eine vielfältige Jury, die frische Perspektiven und langjährige Erfahrung aus der Luftfahrtbranche vereint:

  • Carsten Laufs, Aerospace Tech Lead, Diehl Aviation
  • Heike Lagemann, Young Talent, proTechnicale Alumna und Studentin
  • Kathrin Haug, Innovation Committee Member, Handelskammer Hamburg
  • Mario Vesco, Aerospace Expert, Sustainable Aero Lab
  • Wolfgang Borgmann, Media Representative, AERO International

Der Countdown zur Preisverleihung läuft
Die Gewinner werden am 12. Dezember 2024 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben. Die Gewinner erwartet neben der ZAL.award-Trophäe ein professionelles Video sowie eine Präsentation im Rahmen des ZAL.award-Events, das am 12. Dezember 2024 um 15:15 Uhr im Auditorium stattfindet – direkt vor dem ZAL-Weihnachtsmarkt.

Bis zur Bekanntgabe bleibt es spannend. Mehr Informationen zum Award gibt es hier.