ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung
Wir sind die führende technologische Forschungs- und Entwicklungsplattform für die zivile Luftfahrt. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an der Integration und Industrialisierung von innovativen Luftfahrttechnologien. Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des drittgrößten Standorts für zivile Luftfahrt weltweit, nach dem Motto: Future. Created in Hamburg.
Highlights
News und Events
Projekt ANKA, die autonome nachhaltige Kabine
Das LuFo 6.1-Forschungsprojekt ANKA, kurz für autonome nachhaltige Kabine, ging im Oktober 2020 an den Start. Die ZAL GmbH arbeitet dabei eng mit der Interior Noise-Abteilung von Airbus zusammen. Ziel ist es, neue Mess- und Simulationsmethoden für die leise Kabine zu entwickeln.
Mehr erfahrenZAL Innovation Accelerator – Go Fast für schnelle Innovation
Ideen für Forschungsprojekte gibt es viele. Doch wann lohnt es sich, Zeit und Geld hineinzustecken? Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Unsere Experten Dr. Matthias Bonk und Niels Hennemann trennen das Weizen von der Spreu – mit fundierten und bewährten Methoden.
Mehr erfahrenDigitaler Glühweinnachmittag
Am 15. Dezember lud das ZAL zum letzten digitalen Event im alten Jahr ein. Die Teilnehmenden kamen im festlich geschmückten digitalen ZAL Innovationsmarktplatz zusammen. Wenn man schon nicht persönlich im ZAL sein kann, dann immerhin virtuell.
Mehr erfahrenDigital TechWalk – so forscht Hamburg im ZAL TechCenter
Am 24. November wurde das ZAL TechCenter erstmals Schauplatz des neuen „TechWalk“-Events. Insgesamt drei Projekte, an denen hier aktuell geforscht wird, stellten sich an diesem Tag virtuell vor.
Mehr erfahrenJon Ostrower im ZAL Innovation Talk – Commercial Aviation 5 Years From Now
Interview mit Jon Ostrower, Gründer & Chefredakteur von „The Air Current“ und Roland Gerhards, CEO der ZAL GmbH. Moderiert von Lukas Kaestner von Hamburg Aviation.
Mehr erfahren