ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung
Wir sind die führende technologische Forschungs- und Entwicklungsplattform für die zivile Luftfahrt. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an der Integration und Industrialisierung von innovativen Luftfahrttechnologien. Hierdurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des drittgrößten Standorts für zivile Luftfahrt weltweit, nach dem Motto: Future. Created in Hamburg.
Highlights
News und Events
Circular Economy meets Aviation
Am 28. Juni fand eine weitere X meets Aviation-Veranstaltung im ZAL TechCenter statt. Gemeinsam mit Dassault Systèmes und Drees & Sommer fokussierten wir uns auf das Thema Circular Economy. Den Auftakt machten drei Keynotes, in denen die ökologischen, sozialen und ökonomischen Ziele einer Kreislaufwirtschaft erläutert wurden. Im Anschluss fand ein interdisziplinärer Austausch unter den Teilnehmern im World Café-Format statt.
Mehr erfahrenITZ Nord: Informationsveranstaltung & Marktplatz – Wie geht es weiter?
Als einer der Hauptpartner des ITZ Nord, dem Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstofftechnologien, lud das ZAL am 9. Juni ins ZAL TechCenter ein. Bei einem Workshop und Marktplatz zum Thema „ITZ Nord – Entwicklungsstand und weiteres Vorgehen“ kamen über 90 Teilnehmende aus ganz Deutschland zusammen.
Mehr erfahrenZAL Innovation Day 2022 – Save the date!
Verpassen Sie es nicht, wenn Futuristen und führende Köpfe über die Zukunft der Luftfahrt sprechen! Der Wandel hat bereits begonnen – erfahren Sie mehr...
Mehr erfahrenUHBR2Noise – mehr Sitzkomfort im Flugzeug
Es geht um Vibrationskomfort und die Frage: Wie kommt die Vibration in der Kabine durch den Sitz oder die Sitzreihe bei den Passagier:innen an? Das Acoustics & Vibrations-Team der ZAL GmbH hat hierfür ein objektives messtechnisches Verfahren entwickelt, mit dem man von der Sitzschiene bis zum Fluggast Einflüsse beurteilen kann.
Mehr erfahrenZAL Innovation Talk – Sustainable Aviation Fuels 5 Years from Now!
Sustainable Aviation Fuels (SAF) sind derzeit eines der am heißesten diskutierten Themen in der Luftfahrt. Eine aktuelle Studie des ZAL Partners Sustainable Aero Lab zeigt, dass das öffentliche Interesse daran in den letzten Monaten stark gestiegen ist und weltweit in den Mittelpunkt rückt. Da SAF kurz- und mittelfristig als Schlüssel zur Senkung der CO2-Emissionen in der Luftfahrt angesehen werden, erscheint das nur logisch.
Mehr erfahren